Auto Finanzierung

Wer sich für den Kauf eines neuen oder gebrauchten Fahrzeugs entscheidet, der bezahlt in den seltensten Fällen mit Bargeld. Typisch beim Autokauf ist die damit verbundene KFZ-Finanzierung. Viele Autohändler arbeiten dafür auch direkt mit den konzerneigenen Banken der Hersteller zusammen. Wer sich zum Autokauf entschließt, der bekommt auch auf Wunsch beim Händler die KFZ-Finanzierung, die Herstellerbanken bieten für viele Modelle sehr niedrige Zinssätze bei der Finanzierung an.

Die Finanzierung eines Autos – was beachten?

Zinssätze von 0,9 % sind keine Seltenheit und der Renner bei den Finanzierungen sind die, die mit 0,00 % angeboten werden, also ein Kredit von der Autobank ohne Zinsen und ohne Bearbeitungsgebühren. Allerdings sind diese KFZ-Finanzierungen meistens an ganz bestimmte Bedingungen gebunden, wie 25 % Anzahlung und maximal 36 Monate Laufzeit.

Für wen die Bedingungen passen, ist eine solche Finanzierung natürlich ein Schnäppchen. Aber auch andere Finanzierungsmodelle finden großen Zuspruch, so zum Beispiel die sogenannte Schlussratenfinanzierung. Dabei zahlt der Kunde meistens auch 25 % an, hat eine Laufzeit von 24, 36 oder 48 Monaten mit einer Schlussrate. Während der Laufzeit sind die Raten sehr niedrig und die Schlussrate entspricht dem Restwert des Fahrzeuges. Wird die Schlussrate fällig, hat der Kunde verschiedene Optionen. Er kann das Fahrzeug für den Restbetrag kaufen, er kann die Schlussrate weiter finanzieren oder er gibt das Fahrzeug dem Händler zurück und entscheidet sich wieder eine KFZ-Finanzierung für ein anders Modell aufzunehmen. Ein Problem wird das jedoch dann, wenn der Zustand des Fahrzeuges schlecht ist, es Beulen hat und damit viel zu viele Kilometer gelaufen ist. Dann wird der Kunde nochmals zur Kasse gebeten.

Die Autobanken bieten im Allgemeinen die günstigsten Zinssätze für KFZ-Finanzierungen an, diese Zinssätze werden vom Hersteller subventioniert und auch der Händler muss sich daran beteiligen. Deshalb wird ein Händler für Kunden die diese Finanzierung in Anspruch nehmen, beim Nachlass kaum noch mit sich handeln lassen. Wer einen Neuwagen hingegen mit einem Bargeldkredit finanziert und dafür etwas höhere Zinsen zahlt, der kann unter Umständen beim Händler hohe Rabatte erzielen, die am Ende in Euro mehr ausmachen als die eingesparten Zinsen bei der Finanzierung über eine Autobank. Das sollte jeder vorher genauestens prüfen.


Bewerten:
1 Stern - schlecht2 Sterne - mäßig3 Sterne - geht so4 Sterne - gut5 Sterne - sehr gut


Loading ... Loading ...
Autor: - aktualisiert am
Verkehrsübungsgelände / Schilder