Motorsport betreiben alle, deren Ziel es ist, die motorgetriebenen Fahrzeugen möglichst schnell oder auch geschickt zu bewegen. Die wesentlichen Kategorien im Motorsport können in Motorradsport, Automobilsport, Kartsport und Motorbootrennen klassifiziert werden. In letzter Zeit zählen sich auch Wettbewerbe mit raketen- oder düsengetriebenen Fahrzeugen zum Motorsport, obwohl deren Antriebstechniken nicht mehr der konventionellen Antriebstechnik des Verbrennungsmotors entspricht.
Motorsport Informationen
Als Ende des 19. Jahrhunderts die wenigen Besitzer von Kraftfahrzeugenbegannen, die Power ihrer Autos und das eigene fahrerische Können in Wettbewerben zu messen, kann man von den Anfängen des Motorsports reden. Heute gesehen, war diese Rallyes wohl eher ein Appell an die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit der Fahrzeuge. Erst nach dem Bau von speziellen Rennstrecken wie die AVUS in Berlin oder Monza in Italien, konnten dann alle Motorsportler ihre, und die Leistungen ihrer Fahrzeuge unter gleichen Bedingungen messen. Damit war dann auch der Motorsport im heutigen Sinne geboren. In den fünfziger Jahren des letzten Jahrhunderts zeichnete sich eine neue Motorengeneration ab. Erstmals wurden die Motoren für Motorsportwettbewerbe speziell auch für solche ausgelegt und entsprechend umgeändert ( getunt ).
Um den Luftwiderstand zu verbessern gingen die Konstrukteure solcher Fahrzeuge her und bauten Verkleidungen an Motorräder und Automobile. Zu den Wettbewerben kamen auf Grund dieser technischen Verbesserungen immer mehr Zuschauer. Der Grenzlandring bei Mönchengladbach konnte schon zwischen 1948 und 1952 200.000 bis 300.000 Zuschauer bei jedem Rennen begrüßen.
Heute gibt es bei dieser Sportart viele Klassiker. Vor allem die großen Zuschauermagneten wie die Formel Eins, sind beim Großen Preis von Monaco heißbegehrte Ziele von Motorsportfans, aber auch jeder Pilot möchte den Siegespokal von dort aus den Händen des Fürsten mitnehmen. Die Rallye Monte Carlo, die 500 Meilen von Indianapolis und das 24-Stunden Rennen von le Mans sind weitere Highlights in der Faszination Motorsport.
Weil die Geschwindigkeiten durch die rasende technische Entwicklung im Motorsport immer höher wurden, mussten auf der anderen Seite natürlich die Sicherheitsmaßnahmen drastisch erhöht werden. Installierte Fangzäune, Auslauf- und Sicherheitszonen tragen heute dazu bei, das im gesamten Motorsport die Unfälle und die dadurch verletzten Piloten auf ein Minimum gesenkt werden.