Auf Deutschlands Straßen sind die unterschiedlichsten Fahrzeuge zu finden, welche alle natürlich einen glücklichen und stolzen Besitzer haben. Wer ein Auto besitzt, der möchte in aller Regel auch lange Zeit davon etwas haben und auch ein gepflegtes Auto fahren, immerhin kann jedermann sehen, wer ein dreckiges Auto fährt und wer ein gepflegtes Auto.
Autopflege Produkte
Die Autopflege ist von daher natürlich ein fester Bestandteil im Leben eines Autobesitzers und je nach Wert des Wagens, ist auch in der Regel die Autopflege zugleich aufwendiger. Dabei muss der Wert aber nicht immer finanziell sein, auch ein ideeller Wert kann Autobesitzer zu ausgiebiger Autopflege veranlassen, beispielsweise bei getunten Autos, welche kaum den Wert eines Oberklassewagens erreichen, aber der Besitzer dennoch viel Wert drauf legt, dass der Wagen ordentlich gepflegt aussieht.
Die Autopflege selbst wird dabei natürlich bevorzugt am Wochenende ausgeführt, für viele Autobesitzer ist ganz klassisch der Samstag Vormittag die beste Zeit für die Pflege des Wagens. Besonders bei männlichen Autobesitzern sehr beliebt, da dann noch am Nachmittag gemütlich Bundesliga angeschaut werden kann. Andererseits bevorzugt es auch ein Teil der Autobesitzer, wenn sie am Nachmittag ihr Auto von Hand waschen und dabei Fussball im Radio hören können. Ob die Autopflege von Hand oder mit Hilfe der Waschstraße geschieht, dass muss natürlich jeder selbst entscheiden. Prinzipiell sind Waschstraßen nicht wirklich schlechter, auch wenn bei grobem und hartnäckigen Schmutz auch einmal Vor- und Nachbehandlungen von Hand gefordert sind.
Die richtige Pflege für Ihr Auto
Doch Autowaschen ist nicht das einzige Element der Autopflege, auch das regelmässige Polieren und Einwaxen des Lackes ist von Bedeutung, damit eine bessere Schutzwirkung gegen Umwelteinflüsse gegeben ist. Beispielsweise bei Laub im Herbst oder gar bei Vogelkot, welcher zweifelsfrei ein sehr aggressiver Schmutz ist, der sogar den Lack zerstören kann.
Bei Vogelkot empfiehlt sich natürlich immer eine sofortige Entfernung, um Lackschäden zu vermeiden. Mit der richtigen Versiegelung und Autopflege aber wird dabei allzu schnell nichts passieren. Stetige und intensive Autopflege ist auch in der Hinsicht empfehlenswert, wenn es um den Wiederverkaufswert eines Wagens geht. Schmutzflecken im Innenraum oder gar Lackschäden durch versäumte Reinigungen sind sehr ärgerlich und senken den Wiederverkaufswert eines Wagens enorm. Besonders bei Neuwagen ist eine schlechte Pflege schnell im Preis zu spüren und der Wertverlust rapide hoch.