Verkehrsübungsgelände Weilerswist

Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft in Weilerswist können Sie auf dem 1ha großen Gelände des Verkehrsübungsplatzes ohne Führerschein erste Gehversuche mit dem Auto in sicherer Umgebung machen. Auf dem Verkehrsübungsplatz Weilerswist gewinnen Sie ein erstes Fahrgefühl und finden Mut für mehr.

Verkehrsübungsplatz Weilerswist

Durch das Terminbuchungssystem auf der Hompage www.fahrenüben.de haben Sie Ihren festes Zeitfenster zum Üben und müssen nicht warten.

Der Verkehrsübungsplatz im ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft in Weilerswist bietet den Fahranfängern (ab 16 Jahre für PKW) viele Möglichkeiten, viele Fahrsituationen zu üben. Auf dem weiten Gelände, das seit 30 Jahren in Betrieb ist, bieten sich dem Fahranfänger folgende Übungssituationen:

  • Kreisverkehr
  • Einbahnstraßen
  • Viele individuelle „Einparkmöglichkeiten”
  • Fahrstrecke für „Das erste Mal”
  • Alle Straßen sind asphaltiert

Verkehrsübungsplätze sind eine großartige Möglichkeit, um Fahranfänger auf den Straßenverkehr vorzubereiten. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, warum ein Verkehrsübungsplatz sinnvoll ist und welche Vorteile er bietet.

Warum ist ein Sicherheitstraining auf solch einem Platz sinnvoll?

Hier können sie ihre Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung verbessern, bevor sie sich auf die Straße begeben.

Diese Gründe sprechen für einen Besuch:

  1. Sichere Übungsumgebung: In sicherer Umgebung können für Fahranfänger ihre Fähigkeiten zu verbessern. Hier können sie Fehler machen und aus ihnen lernen, ohne sich selbst oder andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Die Übungsplätze sind in der Regel von der Straße abgegrenzt, so dass es keine Verkehrsstaus oder andere Hindernisse gibt, die Fahranfänger stören könnten.
  2. Keine Ablenkungen: Es gibt keine Ablenkungen wie z.B. Fußgänger, Radfahrer oder andere Verkehrsteilnehmer. Fahranfänger können sich auf ihre Übungen konzentrieren, ohne sich Sorgen um andere Verkehrsteilnehmer machen zu müssen. Dies kann dazu beitragen, dass sie sich besser auf ihre Fahrpraxis konzentrieren können.
  3. Verbesserung der Fahrpraxis: Dort haben Fahranfänger die Möglichkeit, ihre Fahrpraxis zu verbessern. Hier können sie üben, wie man ein Fahrzeug richtig bedient, wie man einparkt, wie man Kurven fährt und wie man in verschiedenen Verkehrssituationen reagiert. Durch regelmäßiges Üben können Fahranfänger ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Selbstvertrauen aufbauen.
  4. Günstige Kosten: Ein weiterer Vorteil ist, dass sie in der Regel sehr günstig sind. Die meisten Plätze bieten ihre Dienste zu sehr erschwinglichen Preisen an.
  5. Vertrautheit mit Verkehrsregeln: Solch ein Platz ist auch ein großartiger Ort, um sich mit Verkehrsregeln vertraut zu machen. Fahranfänger können hier lernen, wie man Verkehrszeichen und -signale interpretiert und wie man sich in verschiedenen Verkehrssituationen verhält. Dies kann ihnen helfen, ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen und sicherer auf der Straße zu fahren.
  6. Vertrauen aufbauen: Indem sie ihre Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung verbessern, können Fahranfänger ihr Selbstvertrauen aufbauen und sich besser auf die Straße vorbereiten.

Details zu diesem Übungsplatz:

Adresse:


ADAC Fahrsicherheitszentrum Rhein-Erft

Osttangente 1

53919 Weilerswist

Öffnungszeiten:


Mo - DO: 16.00 - 20.00 Uhr

Preise / Kosten:


1 Stunde 20,00 Euro

pro weiterer 30 Minuten 8,- Euro

Bezahlung durch Lastschrift bei Terminbuchung! Vor Ort ist die Zahlung per EC-Karte oder BAR möglich.

Telefon:


+49 (2254) 60 15 0
oder Mail an:
info@fahrsicherheitstraining.de.com

Mindestalter & Voraussetzungen:


Ab 16 Jahre in Begleitung eines Führerscheinbesitzers.

Karte / Route:


Verkehrsübungsgelände / Schilder